roavatootivia Logo

roavatootivia

+49 941 99226385
contact@roavatootivia.com

Bewertungstechniken meistern – für Finanzprofis

Tiefgreifende Analysemethoden und bewährte Bewertungsansätze, die in der Praxis funktionieren. Entwickelt von Praktikern für echte Marktherausforderungen.

Lernprogramm entdecken

Realitätsnahe Bewertungsansätze

Wir konzentrieren uns auf Techniken, die sich in volatilen Märkten bewährt haben. Keine theoretischen Konstrukte, sondern erprobte Methoden aus 15 Jahren Marktpraxis.

  • DCF-Modellierung mit Sensitivitätsanalysen
  • Vergleichbare Transaktionsanalyse
  • Relative Bewertungsmodelle und Multiples
  • Risikoadjustierte Bewertungsansätze
  • Spezielle Situationen und Restrukturierungen

Jede Technik wird anhand echter Fallstudien vermittelt. So verstehen Sie nicht nur das Wie, sondern auch das Warum bestimmter Bewertungsansätze.

Finanzanalyst arbeitet mit Bewertungsmodellen

Lernen Sie von erfahrenen Praktikern

Kursleiter Thorben Meinke

Thorben Meinke

Senior Bewertungsexperte

12 Jahre bei führenden Investmentbanken. Spezialisiert auf komplexe Bewertungssituationen und hat über 200 M&A-Transaktionen begleitet. Seine praxisnahen Fallstudien machen abstrakte Konzepte greifbar.

Kursleiterin Lena Reichardt

Lena Reichardt

Equity Research Director

Führt ein 8-köpfiges Analysten-Team bei einer deutschen Privatbank. Ihr Fokus liegt auf der praktischen Anwendung von Bewertungsmodellen unter Zeitdruck – genau wie im echten Arbeitsalltag.

Ihr strukturierter Lernweg

Grundlagen festigen

Auffrischung der Finanztheorie und Einführung in die wichtigsten Bewertungsrahmen. Verstehen Sie, wann welche Methode angewendet wird.

Grundlagen der Finanzbewertung
1

Praxisnahe Anwendung

Bearbeitung echter Fallstudien aus verschiedenen Branchen. Lernen Sie, wie sich Marktbedingungen auf Ihre Bewertungsansätze auswirken.

Praktische Anwendung von Bewertungsmodellen
2

Flexible Lernoptionen für Ihren Alltag

Unsere Programme sind für Berufstätige konzipiert. Die meisten Teilnehmer absolvieren die Kurse neben ihrer Vollzeittätigkeit.

Grundkurs Bewertungstechniken 890€
Vertiefung komplexe Situationen 1.240€
Komplett-Programm (6 Monate) 1.890€

Nächster Kursbeginn: September 2025. Die Anmeldung ist ab Juni 2025 möglich. Alle Programme beinhalten Zugang zu unserer Fallstudien-Bibliothek und monatliche Q&A-Sessions.

Beratungstermin vereinbaren